Zur Unterstützung der FF Wotzdorf wurde die FF Stadt Hauzenberg am 25.09.2020, um 19:08 Uhr, nachalarmiert. Erstalarm für die FF Wotzdorf war um 18:08 Uhr.
Am 25.09.2020 gegen 18:00 Uhr geriet ein 18-jähriger Fahranfänger mit seinem Pkw Audi auf der zum Unfallzeitunkt regennassen Staatstraße 2132 von Wotzdorf in Richtung Hauzenberg fahrend auf Höhe der Abzweigung nach Fürsetzung ins Schleudern. Er geriet dadurch auf die linke Fahrbahn und prallte an die dortige Schutzplanke, ehe er wieder auf die Fahrbahn zurückgeschleudert wurde. Der junge Mann wurde dadurch verletzt und vom verständigten Rettungsdienst zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2500 Euro. Die Feuerwehr Wotzdorf kümmerte sich um die Absicherung der Unfallstelle während der Unfallaufnahme und reinigten die Fahrbahn. Ursächlich für den Verkehrsunfall dürfte die mangelhafte Reifenprofiltiefe der Hinterreifen am Audi gewesen sein, wie die Polizeibeamten bei der Unfallaufnahme feststellten.
Beim Eintreffen der FF Stadt Hauzenberg waren die Feuerwehr Wotzdorf sowie die Polizei vor Ort und die Straße für den ganzen Verkehr gesperrt. Grund für die Nachalarmierung war der oben beschriebene Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Person bei der die Ölwanne eines Pkws beschädigt wurde. Durch den einsetzenden Regen verteilte sich das Öl in Richtung Garhamerweiher. Mithilfe von Ölbindemittel, Ölfließ- und Ölsorbenttüchern konnte das Einlaufen in den Weiher durch beide Feuerwehren verhindert werden. Alle weiteren Maßnahmen wurden durch die örtlich zuständige FF Wotzdorf, bzw. durch die Polizei getroffen.