
Die ILS Passau löste um 04:57 Uhr Alarm für die Feuerwehren Raßreuth und Hauzenberg aus. Grund dafür war ein auf Höhe des Oberen Gießübl umgestürzter Lkw auf der Gemeindestraße Raßreuth in Richtung Geiersberg.
Ein mit Holzstämmen beladener Lkw lag auf der Seite, der Fahrer stand im Führerhaus, war ansprechbar und augenscheinlich weder eingeklemmt, noch verletzt. Er konnte sich selbständig nicht aus dem Führerhaus befreien. Nach dem Abbau der Klimaanlage konnte er ohne weitere Hilfsmittel durch die "Dachluke" das Fahrzeug verlassen. Rettungsdienst und Polizei waren vor Ort! Ein weiteres Eingreifen seitens der Feuerwehr war nicht notwendig. Die Polizei und der Besitzer des Lkw regelten die weiteren Bergungsmaßnahmen.
Auszug aus der PNP:
Auf der stark abschüssigen Strecke fiel plötzlich der Motor des Lkw aus, die Bremswirkung des mit Holzstämmen vollbeladenen Lkw ging verloren. Der Fahrer steuerte nach rechts von der Fahrbahn, um größeren Schaden zu vermeiden. Dadurch stürzte das Gefährt um und kam auf der Seite zum Liegen. Die Ladung verteilte sich auf der Fahrbahn und in der Wiese. Der Fahrer blieb unverletzt.Es war eine äußerst aufwändige Bergungsaktion, die sich über mehrere Stunden hinzog. Am Freitagfrüh um 5 Uhr war ein voll beladener Holzlaster auf der Strecke zwischen Raßreuth und Geiersberg bei Hauzenberg umgekippt. Ein 41-jähriger Fahrer war laut Polizei mit seinem Holztransporter mit Anhänger am Oberen Gießübl in Richtung Raßreuth unterwegs gewesen.