
Die ILS Passau löste um 15:00 Uhr Alarm für die Feuerwehren Stadt Hauzenberg und Furthweiher aus. Grund dafür war ein in Eben umgestürzter Lkw auf der St2320, Abzweigung nach Glotzing. Personen wurden nicht eingeklemmt.
Ein dramatischer Anblick bot sich den anrückenden Einsatzkräften. Hier war kurz zuvor ein mit groben Granitsplit beladener LKW verunfallt. Der österreichische Lastwagen kippte in einer Spitzkehre der St2320 auf Höhe der Abzweigung nach Glotzing um, dabei verteilete sich die Ladung auf die gesamte Straße. Beim Unfall wurde der Fahrer mittelschwer verletzt, konnte sich aber selbst befreien und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Die Bergung des Fahrzeuge stellte nun die größte Herausforderung des Einsatzes da. Trotz einer großen Zahl von Feuerwehrkräften konnte der LKW mit dem örtlichen Gerät nicht geborgen werden. Dies war nur unter Zuhilfenahme von schweren Bergungsgerät möglich. Ein regionales Kran- und Bergungsunternehmen wurde dazu nachgefordert. Mit deren Hilfe konnte der verunfallte Lastwagen wieder auf die Räder gestllt und abtransportiert werden. Der Einsatz dauerte bis in die Abendstunden hinein. Während der Bergung des Fahrzeuges musste von die St2320 von Hauzenberg bis Jahrdorf immer wieder voll gesperrt werden. Eine großeräumige Umleitung wurde zusammen mit der FF Furthweiher in Absprache mit der Polizei eingerichtet.
Fotos: FF Furthweiher