
Die ILS Passau löste um 21.54 Uhr Alarm für die FF Stadt Hauzenberg aus. Grund dafür war eine Nachalarmierung der Drehleiter zu einem Garagenbrand in Spillerhäuser, Gde. Neureichenau (Lkr. FRG).
Laut eigener Ausrückeordnung rückte neben der geforderten DL auch das TLF aus. Bedingt durch die Nachalarmierung nach fast zwei Stunden wurde an der Einsatzstelle zwar die DL in Stellung gebracht, eine direkter Einsatz war allerdings nicht mehr nötig, das TLF blieb auf Bereitschaft.
Beim Brand einer Garage in Spillerhäuser ist am Montagabend ein hoher Schaden entstanden. Verletzt wurde niemand. Das Feuer in der Garage im Weiler Spillerhäuser brach gegen 19.30 Uhr aus. Nach einem Stromausfall bemerkte eine 72-Jährige, dass der in der Garage abgestellte Skoda aus dem Motorraum heraus brannte. Weil sich die Flammen schnell ausbreiteten, gelang es der Frau nicht mehr, dass Fahrzeug rechtzeitig aus der Garage zu fahren. Die Garage fing Feuer. Anschließend griffen die Flammen auf das angrenzende Nebengebäude über. Die Feuerwehr konnte jedoch verhindern, dass sich die Flammen auf das Haupthaus ausbreiteten.
Die Ermittlungen der Passauer Kripo ergaben keine Anhaltspunkte auf eine vorsätzliche oder fahrlässige Brandlegung. Als Brandursache kommt ein technischer Defekt am Fahrzeug, möglicherweise durch einen Marderbiss verursacht, in Betracht. Den Schaden schätzt die Polizei auf etwa 80.000 Euro Schaden.
Bilder: FF Neureichenau
Weitere Bilder:
https://www.ffw-neureichenau.de/fotos/2018/dachstuhlbrand-in-einem-anwesen-in-spillerh%C3%A4user/