Einen Großalarm gab es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in Hauzenberg (Landkreis Passau). In Edhäusl war eine ehemalige Reithalle in Brand geraten, die jetzt als Hackschnitzellager genutzt wird. Verletzt wurde niemand, es entstand aber erheblicher Sachschaden.
Die Polizei ermittelt nun nach der Brandursache. Fahrlässige Brandstiftung könne nicht ausgeschlossen werden.In einer ehemaligen Reithalle in Hauzenberg (Landkreis Passau) ist am Dienstagabend gegen 22.15 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Wie die Polizei mitteilte, wurde der 20 Meter breite und 50 Meter lange Dachstuhl des mittlerweile als Hackschnitzellagers genutzten Gebäudes erheblich beschädigt. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 300.000 Euro. Die Kriminalpolizei Passau hat noch in der Nacht die Ermittlungen aufgenommen. Die Löscharbeiten zogen sich auch noch den ganzen Mittwoch hin. Immer wieder mussten kleinere Glutnester abgelöscht werden.
Die zur Hilfe gerufenen Feuerwehren Hauzenberg, Wotzdorf, Furthweiher, Raßreuth, Oberneureuth und Windpassing konnten ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Gebäude verhindern.
Ein Brandermittler der Kripo Passau untersuchte am Mittwochmorgen erneut das Gebäude und die Umgebung, um der Brandursache auf die Spur zu kommen. Die unversperrte Halle und das Gelände seien nach bisherigen Ermittlungen häufig als Treffpunkt und Aufenthaltsort für Zusammenkünfte genutzt worden. Aus diesem Grund könne man eine fahrlässige Brandstiftung als mögliche Brandursache nicht ausschließen.
Die Kripo bittet nun um Hinweise über verdächtige Beobachtungen von Personen oder Fahrzeugen, welche sich abends im Bereich der Halle aufhielten beziehungsweise sich kurze Zeit vor dem Brandausbruch von der Halle entfernten. Desweiteren werden Hinweise aus der Bevölkerung erbeten zu Angaben über Personen, die sich offensichtlich regelmäßig in der Reithalle aufhielten. Hinweise werden unter der Telefon-Nummer 0851/ 95110 erbeten.
Foto: Danny Jodts / zema-foto.de