Der Atemschutz und seine Aufgaben
In der heutiger Zeit ist der schwere Atemschutz eines der wichtigsten Bereiche in der Feuerwehr und nicht mehr weg zudenken!
1968 wurden die ersten schweren Atemschutzgeräte in der FF Hauzenberg durch den ersten Bürgermeister Hans Günther übergeben und in Dienst gestellt. Dies war für die Hauzenberger Wehr ein weiterer wichtiger Schritt in die Zukunft und eine große Aufgabe im abwehrenden Brandschutz. Somit war es an der Zeit, dass sich die Hauzenberger Kameraden zum Atemschutzgeräteträger ausbilden lassen, um die täglich wachsenden Aufgaben erfüllen zu können.