Christbaumversteigerung
Gut gefüllt war der Saal im Gasthaus Stemplinger Hansl in Hauzenberg, wo nach der CORONA-Zwangspause endlich wieder eine Christbaumversteigerung durchgeführt werden konnte.
Kinderfeuerwehr Hauzenberg schreibt Feuerwehr-Geschicht im Lkr. Passau
Kinderfeuerwehr der FF Stadt Hauzenberg haben Kinderflämmchen erfolgreich abgelegt und somit Geschichte im Landkreis Passau geschrieben. Zum ersten Male in der Geschichte des Landkreises Passau stellte sich eine Kinder-Feuerwehrgruppe dem neuen Abzeichen „Kinderflämmchen“ des Bayerischen Landesfeuerwehrverbandes.
Ferienprogramm, Kinder erkunden die Feuerwehr
Am vergangenen Samstag, den 03. September 2022, folgten im Rahmen des Hauzenberger Ferienprogramms mehrere Kinder der Einladung der FF Stadt Hauzenberg und kamen ins Hauzenberger Feuerwehrhaus. Über drei Stunden hinweg bot sich den Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm.
Zeltlager der Jugendfeuerwehren
Der KFV-Passau hatte nach der CORONA-Pause wieder ein Zeltlager mit Rahmenprogramm für die Jugendfeuerwehren organisiert und durchgeführt.
Traditionelles Hallenfest am 09.07.2022
Endlich, nach zweijähriger Pause, konnten wir wieder ein Hallenfest feiern.
Dazu war die gesamte Bevölkerung eingeladen.
Mit ihrem Besuch unterstützten Sie die FF Stadt Hauzenberg bei der Kinder- und Jugendarbeit
und bei der Anschaffung wichtiger Geräte.
Wie sagen ein herzliches Vergelt's Gott für ihren Besuch und die Unterstützung!
LAZ, Die Gruppe im Löscheinsatz
Feuerwehr-Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" erfolgreich abgelegt!
Bestens vorbereitet durch die eigenen Ausbilder legten am Freitag, den 06.05.2022, zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Hauzenberg das Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatzeinsatz“ in unterschiedlichen Stufen, mit großem Erfolg ab.
Der Feuerwehrnachwuchs macht es den "Großen" vor!
Abnahme Deutsche Jugendflamme
105 Jugendliche aus den acht Feuerwehren der Stadt Hauzenberg und den drei der Gemeinde Büchlberg kamen voll motiviert und bestens vorbereitet zur Abnahme der deutschen Jugendflamme in unterschiedlichen Stufen nach Hauzenberg. Coronabedingt wurden den einzelnen Feuerwehren unterschiedliche Antretezeiten zugeteilt.
Michael-Atzesberger-Schule zu Besuch bei der FF Stadt Hauzenberg
Im Unterricht wurde von den Klassen 3/4 und der Klasse 4, das Thema „Feuer“ behandelt. Der Höhepunkt war dann der Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Hauzenberg am vergangenen Donnerstag, den 31. März 2022.
Grundschule besucht Feuerwehr
In den letzten Wochen beschäftigten sich die 3. Klassen der Grundschule Hauzenberg mit dem Thema „Feuer“. Für die insgesamt 45 Kinder stellte am vergangenen Freitag der Tausch des Klassenzimmers mit der Feuerwache Hauzenberg den Höhepunkt dieser Unterrichtssequenz dar.
Übergabe von Einsatzzelte
Die Feuerwehren Bad Füssing, Aldersbach, Kirchberg v.W. und Stadt Hauzenberg durften sich über Faltpavillon mit Beleuchtung und Heizstrahler für Gefahrguteinsätze freuen.
Jugendfeuerwehr stellt ihr Wissen unter Beweis
Jugendfeuerwehr stellt ihr Wissen unter Beweis - Ehrung für Jugendwart Ralf Resch
Am Samstag, den 23.10.2021 stellen sich mehrere Feuerwehrjugendgruppen dem alljährlichen Wissenstest. 252 Jugend-liche kamen ins Wegscheider Gerätehaus, um in den Stufen Bronze, Silber, Gold und Urkunde ihr Können und Wissen unter Beweis zu stellen.
Ferienprogramm: Ein erlebnisreicher Tag bei der FF Stadt Hauzenberg«
Ferienprogramm: "Ein erlebnisreicher Tag bei der FF Stadt Hauzenberg". Nach einem Jahr Pause war das Angebot der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Hauzenberg im Rahmen des Hauzenberger Ferienprogramms wieder ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter kamen über 30 Jungen und Mädchen im Alter zwischen 6 und 12 Jahren zu Besuch ins Feuerwehrhaus an der Florianstraße. Mit viel Freude und Tatendrang beteiligten sie sich an den vielseitig gestalteten Spiele und Informationen rund um die Feuerwehr.
Landkreis lies vier Rüstwägen segnen
Landkreis segnet vier Rüstwägen
Der Landkreis Passau stellte 2020 vier neue Rüstwägen für die Feuerwehren Tittling, Pocking, Vilshofen an der Donau und der Stadt Hauzenberg in Dienst. Coronabedingt fand die feierliche Segnung erst heuer statt.
Ehrenzeichenverleihung für Feuerwehrdienstleistende in der Stadt Hauzenberg
Feuerwehr-Ehrenzeichen für Enrico Kleber, Alexander Rosenberger und Thomas Peschl
15 Kinder traten von der Kinder- zur Jugendfeuerwehr über
Die Feuerwehr Hauzenberg hat jetzt wieder eine starke Jugendabteilung und damit eine nachrückende Truppe für den aktiven Dienst. Seit der Gründung einer Kinderfeuerwehr ist man die Nachwuchssorgen nun los. 15 Buben und Mädchen haben jetzt die Altersgrenze von zwölf Jahren erreicht und traten gut vorbereitet von der Kinderfeuerwehr in die Jugendfeuerwehr über. Dieser freudige Anlass wurde im Feuerwehrzentrum gefeiert.